Die Erdmiete entstand während der Tagung »Baruther Gespräch 3« als praktisches Beispiel für eine energieneutrale und ökologische Methode der Lagerung von Kartoffeln und Möhren. Das Heimatmuseum Baruth stand beratend und tatkräftig zur Seite. Kartoffeln der Sorte »Adretta« und das Abdeckstroh wurden freundlicherweise von der Rinderhaltung Baruther Urstrom gespendet.